PROGRAMM

RuhrTalente-Alumni

Mit deinem Schulabschluss endet dein RuhrTalente-Stipendium. Als Alumna bzw. Alumnus hast du die Möglichkeit, Teil des RuhrTalente-Netzwerks zu bleiben. Wir bieten dir Zugang zu ausgewählten RuhrTalente-Veranstaltungen und Events der NRWTalentförderung. Du kannst dich selbst aktiv in das Programm einbringen und beispielsweise aktuelle RuhrTalente mit deiner Erfahrung und deinem Wissen unterstützen. Gleichzeitig knüpfst du Kontakte zu Studierenden höherer Semester oder ehemaligen RuhrTalenten, die ihre Berufsausbildung oder ihr Studium bereits abgeschlossen haben und von deren Know-how du profitieren kannst.

Individuelle Beratung & Talentförderung

Auch nach der Schulzeit stehen wir dir bei allen Fragen und Anliegen zur Seite. Du hast Fragen zur Studienfinanzierung? Du möchtest nach deiner Berufsausbildung studieren oder nach dem Bachelor noch einen Master machen? Du möchtest ein Auslands-semester oder -praktikum absolvieren? Wir unterstützen dich bei Entscheidungs-findungen, beraten dich bei der Karriereplanung und finden gemeinsam Wege zur Umsetzung deiner Zukunftspläne.

Veranstaltungen

Die jährliche Alumni-Aufnahmefeier, exklusive Veranstaltungen des NRW-Zentrums für Talentförderung oder exklusive Unternehmensbesichtigungen: Aktive Alumni profitieren auch weiterhin von  Angeboten und Möglichkeiten des RuhrTalente-Programms.

Vernetzung

Selbstverständlich kannst auch du vom Erfahrungsschatz der Alumni profitieren, die bereits ein Studium oder eine Berufsausbildung hinter sich haben und mit beiden Beinen im Job stehen.  Als Mitglied der RuhrTalente-Community hast du die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Kontakte zu knüpfen. Auf Alumni-Treffen und in der RuhrTalente-App kannst du dich mit anderen Alumni vernetzen.

Talentpat*in werden

Vorbild sein, wertvolles Wissen und Erfahrungen aus dem eigenen Bildungsweg an andere junge Menschen weitergeben. Als Talentpat*in kannst du dich aktiv einbringen, Mentor*in für andere RuhrTalente sein und dich in der NRWTalentförderung und darüber hinaus engagieren. Dafür haben wir eine eigene  mehrtägige Qualifizierung zum „Talentpaten“ bzw. zur „Talentpatin“ konzipiert, an der du als ehemaliges RuhrTalent teilnehmen kannst. Als Talentpat*in kannst du zum Beispiel als Jurymitglied am Auswahlverfahren des Stipendiums teilnehmen sowie als RuhrTalente-Botschafter*in an deiner ehemaligen Schule wirken.Wenn du etwas zurückgeben möchtest und die Talente anderer fördern möchtest, ist das genau das richtige für dich!