RuhrTalente des Jahres 2022 erhalten ihre Aufnahmeurkunden im feierlichen Rahmen der Essener Lichtburg
Am 8. November erhielten die neu aufgenommenen RuhrTalente des Jahres 2022 ihre Aufnahmeurkunden aus den Händen der Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, Dorothee Feller und Professor Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Bei der Veranstaltung standen die Stipendiat*innen im Mittelpunkt: ihre Talente, ihre persönliche Entwicklung und ihre Highlights im RuhrTalente–Programm. Passend zum Veranstaltungsort, wurde in Filmbeiträgen auf das RuhrTalente–Programm des Jahres 2022 zurückgeblickt: eine Sommer–Akademie, Sprachreisen ins europäische und außereuropäische Ausland, Exkursionen nach Weimar und Brüssel und politische Reisen zum Beispiel nach Berlin, bei der Ruhrtalente die Gelegenheit hatten, sich mit Spitzenpolitiker*innen auszutauschen, sind nur einige von rund 150 RuhrTalente–Veranstaltungen pro Jahr. Eine Live–Schalte in die USA zu RuhrTalent Jwan von der Gesamtschule Essen Nord, der aktuell ein ganzes Schuljahr in den USA verbringt, holte die „große weite Welt“ in den Kinosaal und sorgte für Fernweh bei den Anwesenden.
Dass sich ehemalige RuhrTalente, die bereits eine Ausbildung machen oder studieren, auch weiterhin im RuhrTalente–Programm engagieren, wurde durch die Beiträge der RuhrTalente–Alumni Melina Müller aus Kamp–Lintfort und Emin Nam aus Gelsenkirchen deutlich. Sie wurden im NRW–Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen zu Talentpat*innen ausgebildet, und engagieren sich als Mentor*innen im Schülerstipendienprogramm.
Wer sich die Veranstatung noch einmal ansehen möchte oder nicht live dabei sein konnte, kann dies über den folgenden Link nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=4uoIvUcygYw
